Wiederkehrende Veranstaltungen
Lesebühne Kunstloses Brot:
Modus: Immer am 2. Dienstag im geraden Monat
Also 12.02.19/ 09.04.19/ 11.06.19/ 13.08.19/08.10.19/10.12.19
Allein für den Verzehr bestimmt, entbehrt Brot leider jeder intellektuellen Voraussetzung, um als Kunst durchzugehen. Dass dies den Poesiehungrigen dieser Welt nur missfallen kann, liegt auf der Hand. Nun haben sich aber vier der begnadetsten Leipziger Poet_innen gefunden, um anhand brachialer Lyrik und aberwitziger Prosa dennoch aus dem Brot eine Tugend zu machen! Bonny Lycen, Marsha Richarz, Sarah Teicher und Jan Lindner erzeugen via Brotosynthese aus Rampenlicht und Händeklatschen Getreide und zeigen auf, warum man nicht mit Brot über die Ampel gehen sollte. Dabei werden sie unterstützt von dem Beatboxer und Loop Artist Phonetics.
Das Personal:
Marsha Richarz: Treppchen bei den sächsischen Meisterschaften im Poetry Slam
https://wortistihrhobby.wordpress.com/
Jan Lindner: Preisgekrönter Buchautor und Slammer
www.jan-lindner.de/
Bonny Lycen: Sächsische Vizemeisterin im Poetry Slam
www.bonny-lycen.de
Sarah Teicher: Preisgekrönte Lesebühnenautorin und Slammerin
https://sarisorglos.jimdo.com/
Phonetics: Loop Artist und Beatboxer
https://www.facebook.com/phoneticsbeat/
Lesebühne Pinzette vs. Kneifzange:
Modus: Immer am 2. Dienstag im ungeraden Monat
Also: 08.01.19/ 14.03.19/ 14.05.19/ 09.07.19/ 10.09.19/ 12.11.19
Die Leipziger Poet_innen Mariann Gaborfi und Jan Lindner haben in ihren Werkzeugkisten gewühlt, um die deutschsprachige Leselandschaft etwas griffiger zu machen. Im 1. Teil des Abends stellen sich eingeladene Gäste einer kurzen Interviewsituation und lesen aus ihrem Werk. Im 2. Teil halten unerfahrene oder gestandene Freiwillige mit Ihrer Wortgewalt dagegen. Dabei entscheidet das Publikum selbst: Wer erscheint Ihnen so erlesen, dass Sie lediglich mit der Pinzette dessen filigrane Feinstarbeit anzuheben wüssten? Und wessen Werk hingegen würden sie nicht einmal mit der Kneifzange anfassen?
Topic Slam
Modus: Immer am 4. Dienstag im Monat
Also: 22.01.19/ 26.02.19/ 16.03.19/ 23.04.19/ 28.05.19/ 25.06.19/ 23.07.19/ 24.09.19/ 22.10.19/ 26.11.19/ 17.12.19
Ob prickelnde Erotik, präpubertäre Tagebuch-Sünden, wutschnaubende Hasstiraden, Bubis vs. Boobies oder reanimierte Dichterlegenden:
Alle zwei Monate pilgern großartige Slam Poet_innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ins Beyerhaus Leipzig, um sich den Herausforderungen ausgewählter Themen zu stellen.
Topic Slam
Das ist Lachen, Fühlen, Denken.
Das ist die Insel im Wörtermeer.
Das ist Sachsens einziger Themenslam – unter der Federführung von Stadtmeisterin Josephine von Blueten Staub und Buchautor Jan Lindner.
Putzen! – Die neue Staffel
Modus: Immer der letzte Donnerstag im Monat
Also: 31.01.19/ 28.02.19/ 01.04.19
Drei Putzen putzen jeden Laden, der sie engagiert und dafür bezahlt.
Das neue Team um Familienmensch Ronny ist dem täglichen Chaos unserer Zeit ebenso ausgesetzt wie wir, reflektiert es aber auf seine eigene sympathische Weise – nach dem Motto: Wenn alle so logisch dächten wie wir, gäbs weniger Ungerechtigkeit, mehr Freundlichkeit und Mittwoch wäre auch ein Sonntag.
Immer am letzten Donnerstag des Monats treffen sich eine wischechte Philosophin, eine castingheiße Putzfee und ein kinderreicher Oberflächenfrotteur – um gemeinsam Scheiben zu polieren und so den gesamtgesellschaftlichen Durchblick zu fördern.
mit: Monique Heße, Mario Rothe-Frese und Denise Schellenberg Regie/Ausstattung: Frank Schletter